top of page

Cyberschäden – Ein „must have“ oder Marketinggag

Mit Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes sowie der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (ab 2018) müssen die Unternehmen in Sachen Datenschutz und Cybersicherheit verschärfte Auflagen beachten. Das allein ist aber nicht das Problem!

Das Problem heißt Homeoffice und Ransomware! Bedingt durch die hohe Anzahl der Cybervorfälle und den dazugehörigen Medienberichte die richtige Absicherungen eines Betriebes - ein "must have". Aber die Deckung ist kein Allheilmittel für das Unternehmen! Für den Abschluss einer solchen Police setzt der Versicherer vielmehr eine bereits gut funktionierende IT-Landschaft voraus und prüfen dies im Schadenfall auch sehr genau. Daher kann die Cyberversicherung lediglich das berühmte i-Tüpfelchen in einem IT-Sicherungskonzept sein das die Kosten im Schadenfall kalkulierbar macht. Eine eigene detaillierte Riskanalyse ist der erste Schritt zur Sicherheit und eine Cyberversicherung macht die noch vorhandenen Risiken dann erst kalkulierbar. Sprechen Sie also erst mit Ihren IT-Spezialisten über die möglichst umfassende Absicherung ihrer IT-Umgebung Dann hat Ihr Versicherungsmakler die nötigen Informationen um das Verhältnis von Leistung zu den Kosten einer Cyberversicherung richtig abwägen zu können. Die Bedingungen unterscheiden sich bei den Versicherungen ganz erheblich. Wir von Müller & Partner GmbH helfen gern bei der Auswahl des richtigen Versicherers. Rufen sie einfach an unter 05130 - 39 0 39 oder mailen sie uns info@mp-makler.de ! Informieren Sie sich vorab auch hier auf Cyberrisiko.

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page