top of page

EIN MARDER UND EINE FOTOVOLTAIKANLAGE

Wenn sich ein Marder über Ihre Fotovoltaikanlage freut, kann das sehr teuer werden.

Fotovoltaikanlagen gehören schon seit einigen Jahren zum Erscheinungsbild von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Es wird einem immer bewusster, dass eine solche Anlage auch richtig versichert sollte. Überspannungsschäden durch Blitzschlag an den Wechselrichtern, defekte Module durch Hagel oder Schneedruck sowie Marderschäden an der Verkabelung sind die Hauptgründe.



Wenn die Leistung einer Anlage abfällt und der beauftragte Techniker feststellt, dass ein Kabel von einem Marder angeknabbert wurde, ist das Ärgerlich. Sofern Schäden durch Marder- oder besser noch Tierbiss im Versicherungsschutz beinhaltet sind, ist das kein Problem.

Unglücklicherweise hat der pelzige Nager dann aber nicht nur ein Modul beschädigt, sondern dabei gleich alle 15 Modulen beschädigt hat. Und genau hier liegt der große Knackpunkt in manchen Bedingungen:

Die Versicherer werten Schäden an den Kabeln bei mehreren Modulen nicht als einen Schaden, sondern jedes einzelne beschädigte Modul wird als separater Schaden betrachtet.

Das bedeutet also: Tierbissschäden an 15 Modulen werden als 15 Einzelschäden gesehen und es fällt 15 mal der Schadenselbstbehalt in Höhe von beispielsweise 200 Euro an. Da sich die Reparatur solcher Schäden häufig auf zwischen 2.500 und 3.500 Euro beläuft, bleibt also bei insgesamt 3.000 Euro Selbstbeteiligung nicht mehr viel Versicherungsleistung zu erwarten.

Meistens kann man keinen belastbaren Nachweis führen, dass der Marder sich nicht über mehrere Wochen oder Monate auf dem Dach Ihres Kunden ausgetobt hat.

Speziell für diese, bei uns immer häufiger auftretende Schadensituation mit einigen Versicherungen eine Regelung treffen können.

Die entscheidende Regelung für Marderschäden lautet dann:

- Bei Tierbissschäden gilt der doppelte Selbstbehalt, unabhängig von der Anzahl der festgestellten Schäden.

Das allein sollte schon Grund genug sein, Ihre bestehenden Verträge einer genauen Prüfung zu unterziehen. Sprechen sie uns an, damit sie auf der sicheren Seite sind.

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page