HOCHZEITEN VERSICHERN? – GEHT AUCH!
Der schönste Tag im Leben ist auch einer der teuersten. Gut, wenn man ein Netz um die finanziellen Folgen unvorhergesehener Ereignisse spannen kann…
Trotz teils monatelanger, akribischer Planung hat man das Gelingen der Feier ab einem gewissen Punkt nicht mehr in der Hand. Der Caterer oder die Band haben den Termin verwechselt? Die Location ist nach einem Brand nicht mehr nutzbar? Oder – Super-GAU – der Bräutigam liegt im Krankenhaus und es muss storniert werden?
Hier könnte die Hochzeitsversicherung helfen.

Die Leistungen beinhalten die vertraglich geschuldeten Stornokosten der versicherten Feiern. Außerdem sind im Versicherungsfall alle notwendigen Mehrkosten einer Umbuchung der ausgefallenen Feier bzw. Feiern auf einen anderen Termin innerhalb von zwölf Monaten und im gleichen Umfang versichert. Es können bis zu 20.000 Euro Versicherungssumme gewählt werden und eine Haftpflicht für die Veranstaltung ist auch mit enthalten.
Was sind versicherte Ereignisse?
Unfall, Tod oder schwere Erkrankung (z.B. Corona-Infektion, wenn vollständiger Impfschutz vorhanden war) der versicherten Personen
Sachschaden am Eigentum durch diverse Elementarereignisse oder Straftaten Dritter
Insolvenz des Dienstleisters (Catering, DJ etc.)
Ausfall der Location (z.B. durch Brand, Doppelbuchung etc.)
Schadenersatzansprüche bei den Veranstaltungen (z.B. Beschädigung einer Eingangstür des gemieteten Saals)
Nichtlieferung oder Zerstörung des Brautkleides/Hochzeitsanzuges/der Trauringe
Ausfall/Nichterscheinen des Brautfotografen, DJs, Caterers
Sogar die Eheverweigerung beim Standesamt
Wenn das dann mal alles gutgeht! Ein muss ist das sicher nicht, aber wir jedenfalls helfen hier gern!