Wallbox - wie sind die denn versichert? Gar nicht so einfach!
Aktualisiert: 23. Dez. 2021
Die Fotovoltaikanlage produziert den sauberen Strom, den man sein E-Auto auflädt. Das ist bei immer mehr unserer Kunden anzutreffen. Aber egal, wo der Storm letztendlich herkommt, er muss in den Akku des Autos. Dafür gibt es entweder fest mit dem Gebäude verbundene Ladestationen (Wallbox) oder mobile Ladekabel, die im Auto gelagert werden. Da die Gerätschaften nicht billig sind, stellt sich natürlich die Frage nach dem Versicherungsschutz.

Feste Ladestationen sind In erster Linie ein Wohngebäudethema!
Es setzt sich nach und nach durch, dass Wallboxen über den Gebäudevertrag mitversichert sind. Da dies momentan nur selten in den Bedingungen eindeutig geregelt ist, empfehlen wir eine Anzeige beim Versicherer, damit im Leistungsfall keine Diskussionen entfachen, ob das nun als fest mit dem Gebäude verbunden angesehen werden kann oder nicht.
Wir sind hier bereits um unmissverständliche Klarstellungen für unsere Kunden bemüht. Der Versicherungsschutz entspricht dann erwartungsgemäß dem Umfang, der für das ganze Haus gewählt wurde.
Deckung kann aber auch die Fotovoltaik Versicherung bieten
Es könnte jetzt überraschend sein, aber auch die Fotovoltaik Versicherung kann Deckung für Ladestationen bieten. Natürlich müssen diese auch in der Versicherungssumme mitberücksichtigt worden sein. Der Schutz wäre dann Fotovoltaik typisch sehr umfangreich. Melden Sie sich hier und lassen Sie uns das Prüfen.
Wir empfehlen grundsätzlich die Wallbox oder Ladesäule beim Versicherer anzuzeigen. Es gibt nur selten feste bedingungsseitige Regelungen für Ladestationen. Die Gefahr einer unter Umständen nicht angezeigten Gefahrerhöhung lässt sich durch vorsorgliche Anzeige beim Versicherer einfach umgehen.
Und mobile Ladegerätschaften?
Mobile Ladevorrichtungen sind nicht fest mit dem Gebäude verbunden. Das macht es etwas schwieriger. Als zur Nutzung eines Kfz benötigtes Teil dient es im klassischen Definitionssinn nicht dem Haushalt Ihres Kunden. Eine Deckung in Hausrat werden Sie daher eher selten finden können. Natürlich verhandeln wir bei unseren verschiedenen Deckungskonzepten in Hausrat momentan nach, um diese Lücke zu schließen.
Aber irgendwie liegt es doch immer im KFZ…!
Der Ansatz ist schon besser als der, dass es sich um Hausrat handeln könnte. Und folgerichtig findet sich inzwischen auch in den meisten Kfz-Tarifen eine Deckung. Normalerweise ist diese aber subsidiär zu anderen Versicherungen.
Bereits an dem kurzen Diskus können Sie die Schwierigkeiten bei dem Thema erkennen. Es ist daher am besten, sich mit uns unter Tel 05130 - 39 0 39 oder per Mail unter info@mp-makler.de in Verbindung zu setzen.