Wer den Schaden hat... und dann?
Aktualisiert: 23. Feb. 2022
Immer mal wieder bekommen wir im Büro besuch von jemanden, der seinen Vertrag über das Internet abgeschlossen hat. Er hat sich wirklich Mühe bei der Suche nach einem für Ihn optimalen und preiswerten Vertrag gemacht. Den hat er dann abgeschlossen. Alles einfach und unkompliziert, wie es im Internet versprochen wurde.
Nun hat er einen Schaden und vermutet jetzt natürlich auch eine schnelle Regulierung! Aber die Versicherung zögert mit der Schadenanerkennung und fordert immer neue Nachweise, Fotos und Stellungnahmen. Da er sich aber mit Versicherungen gar nicht auskennt ist er verzweifelt. Der Versicherte ist kurz vor der Aufgabe und sucht bei uns Rat.
Leider können wir da auch oft nicht mehr helfen. Das Kind ist da bereits in den Brunnen gefallen!
Der Versicherte hat im Internet mehrere Daten eingegeben, um eine günstige Prämie zu bekommen. Im Schadenfall stellt sich dann heraus, dass einige dieser Daten im Vertrag nicht ganz stimmen und die Versicherung lehnt eine Schadenregulierung rundweg ab. Keine Chance!
TIPP:
Wenn sie sich um Ihre Versicherungen kümmern wollen, gehen Sie zu einem Profi und holen sie sich Rat! Während das Internet sie einfach stumpf abfragt erhalten sie beim Profi eine echte Beratung! Das hat auch noch den zusätzlichen Vorteil, dass sie im Schadenfall eine echte Unterstützung haben. Wir sind eben nicht nur im Internet über ein Callcenter zu erreichen, sondern Sie können dann einfach vorbeikommen.
Ist doch wirklich besser - oder?