Kaum eine Branche ist so facettenreich, wie die Landwirtschaft. Bedingt durch die Entwicklungen der vergangenen Jahre, driften in der Landwirtschaft "Ist und Soll" beim Versicherungsschutz oftmals dramatisch auseinander.
Im gewerblichen Bereich kann es schnell zu einem Rechtsstreit kommen, z.B. bei Streitigkeiten mit einem Arbeitnehmer oder Verstößen gegen das Daten-schutzgesetz. Bei gerichtlichem Streit entstehen dann hohe Kosten.
Mit Start in die Selbständigkeit gibt es viele Entscheidungen, die Sie zum Schutze Ihres Unternehmens, Ihrer Mitarbeiter und zum eigenen Schutze treffen sollten.
Gerade im Baugewerbe gibt es viele verschiedene Haftungsrisiken, die Sie zum Schutze Ihres gesamten Unternehmens kennen und entsprechend absichern sollten.
Finden Sie hier alle Informationen, wie Sie Ihre Betriebseinrichtung gegen Raub, Feuer und Naturgewalten absichern können. Auch über Betriebsschließung und Betriebsunterbrechung finden Sie alle Informationen.
Durch eine Cyber-Versicherung können Sie sich gegen die verschiedenen Bereiche der Internetkriminalität, wie z.B. Hackerangriffe und Datendiebstahl absichern.
So wie das Wohngebäude, ist auch die Betriebsstätte vor Beschädigungen, bis hin zur vollständigen Zerstörung durch Feuer, Leitungswasser und Naturgewalten, bedroht. Die Betriebs-
Wann kann ich mich privat versichern? Wie errechnet sich der Beitrag? Welche Leistungsunterschiede zur GKV gibt es? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
Als Vermieter können verschiedene Risiken auf Sie zukommen. Wir möchten Ihnen auf dieser Landingpage daher gerne zeigen, wie Sie sich absichern können.